FREIE PLÄTZE
1 Platz sofort für einen 8-Monatige Kind bis 2-Jahre

Herzlich Willkommen in meiner Kindertagespflege in Hemsbach

das Familienleben und den Beruf miteinander zu verbinden, ist für viele Familien eine tägliche Herausforderung.

Meine Kindertagespflege in Hemsbach bietet Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 5 Kinder. Durch die kleine Gruppengröße kann ich Ihr Kind intensiv betreuen und es individuell fördern. Ich nehme Kinder ab einem Alter von 8 Monate bis 3 Jahre auf.

Die großzügigen Räume meiner Kindertagespflege in Hemsbach sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen. 

Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 7:00 - 16:00 Uhr

Ich bin seit 2022 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig. 

Im Mittelpunkt meiner Kindertagespflege stehen Geborgenheit, Vertrauen, Strukturen und Rituale.
Jedes Kind soll sich bei mir sicher fühlen und die Möglichkeit haben, die Welt in seinem eigenen Tempo zu entdecken. 
Feste Rituale geben den Kindern Orientierung, zugleich bleibt genügend Raum für freies Spiel, Kreativität ,Naturerfahrungen und Spielangebote. Ob  auf den nahegelegenen Spielplätzen oder beim Pfützenhüpfen im Regen – die Kinder erleben Freude und Bewegung an der frischen Luft. Mir ist wichtig, dass sich Ihr Kind wohlfühlt, gesund wächst und selbstbestimmt erste Erfahrungen sammelt – in einer familiären, liebevollen Umgebung, die auch Ihnen als Eltern Sicherheit gibt.

Ich koche jeden Tag frisch zubereitetes Essen und biete einen strukturierten Tagesablauf. Wir unternehmen viele tolle Sachen, spielen, singen, basteln und haben Freude miteinander.

Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen!

Was macht die Kindertagespflege bei Tagesmüttern so besonders?

Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierte Tagesmütter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.

In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unter 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.

Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern ist vergleichbar mit den Kosten für die Betreuung in der Kita. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach der Höhe des Einkommens richtet.

Auf einen Blick zusammengefasst:

PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.

KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.

ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.

HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.

VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.